Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Neuerscheinung: Der prekäre Staat. Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus. Von Sven Reichardt und Wolfgang Seibel

24. Mai 2011

Cover

Frankfurt a.M./New York: Campus, 2011.
Zitation

Der nationalsozialistische Staat zerstörte althergebrachte Verwaltungs- und Organisationsstrukturen, was oft als Schwäche interpretiert wurde. Die Studien in diesem Band nehmen dagegen die aus den neu geschaffenen Institutionen entstandene Durchsetzungsfähigkeit nationalsozialistischer Herrschaft in den Blick. Gerade aus der nachbürokratischen und netzwerkartigen Struktur des Regimes erklärt sich dessen Leistungsfähigkeit – vor allem im Bereich der Vernichtungs- und Ausbeutungspolitik. Anhand empirischer Einzelstudien wird diese Annahme für verschiedene Bereiche überprüft – von der Partei und ihren angeschlossenen Verbänden über die regionale und kommunale Verwaltung bis zur Finanz- und Besatzungsverwaltung im Westen wie im Osten. (Verlag)

darin auch:

  • Sven Reichardt und Wolfgang Seibel: Radikalität und Stabilität: Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus, S. 7-28.
  • Wolfgang Seibel: Polykratische Integration: Nationalsozialistische Spitzenbeamte als Netzwerker in der deutschen Besatzungsverwaltung in Belgien 1940-1944, S. 241-274.
Rezensionen

Bernhard Gotto: Rezension von: Sven Reichardt, Wolfgang Seibel (Hg.): Der prekäre Staat. Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus, Frankfurt/M.: Campus 2011, in: sehepunkte 12 (2012), Nr. 5 [15.05.2012], http://www.sehepunkte.de
/2012/05/20285.html.

Martin Dröge: Rezension zu: Reichardt, Sven; Seibel, Wolfgang (Hg.): Der prekäre Staat. Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus. Frankfurt am Main 2011, in: H-Soz-u-Kult, 17.11.2011, http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2011-4-121.

Prof. Dr. Wolfgang Seibel lehrt Politik- und Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz und ist Vorstandsmitglied des Exzellenzclusters. Prof. Dr. Sven Reichardt ist Juniorprofessor für Deutsche Zeitgeschichte an der Universität Konstanz. Beide forschen im Exzellenzcluster u.a. zu „Prekären Organisationen“.